Unser Team


Dr. med. Johannes Meyne

Als langjähriger Mitarbeiter im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein konnte ich umfangreiche Erfahrungen in der Erforschung, Diagnostik und Behandlung Neurologischer Erkrankungen sammeln, insbesondere im Bereich meines Schwerpunktes, der Gefäßerkrankungen des Nervensystems. Hiermit stehe ich Ihnen in meiner Praxis künftig gerne zur Verfügung.



MEDIZINISCHE QUALIFIKATIONEN

  • Facharzt für Neurologie
  • Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin
  • Zertifikat Epileptologie (Dt. Ges. f. Epileptologie)
  • Zertifikat Spezielle Neurologische Ultraschalldiagnostik (DEGUM)
  • Zertifikate EEG, EMG/Neurographie (DGKN)
  • Tauchmedizin (Diplom IIa GTÜM e.v.)
  • Prüfarzt nach Arzneimittelgesetz


BERUFLICHE ERFAHRUNG

  • Seit 2022 in eigener Praxis niedergelassen.
  • 2017-2021 Oberarzt, Klinik für Neurologie, UKSH Campus Kiel (Leiter der IMC- und Schlaganfallstation, Leiter des Neurologischen Ultraschalllabores, Leiter der Neurovaskulären Ambulanz)
  • 2017-2021 Leiter im Koordinierenden Zentrum, Schlaganfallnetzwerk Schleswig-Holstein
  • Seit 2017 Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfallhilfe
  • 2015-2017 Koordinator, Schlaganfallnetzwerk Schleswig-Holstein
  • Tätigkeit in internationalen Druckkammereinrichtungen
  • 2015 Facharzt für Neurologie
  • 2009-2015 Assistenzarzt & Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für Neurologie, UKSH Campus Kiel


MITGLIEDSCHAFTEN IN FACHGESELLSCHAFTEN 

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • European Stroke Organisation (ESO)
  • Deutsche Schlaganfallgesellschaft (DSG)
  • Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (DGKN)
  • Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
  • European Underwater and Baromedical Society (EUBS)
  • Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) 
  • Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte (AGNN)


WISSENSCHAFTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Klinische Schlaganfallforschung
  • Hyperbare Oxygenierung bei zerebraler Ischämie
  • Experimentelle Schlaganfallforschung



VERÖFFENTLICHUNGEN


Wissenschaftliche Volltext-Publikationen:


Buchbeiträge:

  • Binder A, Meyne J. (2019) Schlaganfall. In: Scholz J, Gräsner J, Bohn A (Hrsg.). Referenz Notfallmedizin. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/b-006-149615
  • Unterstützung im Umgang mit komplexer prognostischer Unsicherheit durch ethische Fallmoderation. A. Rogge, M. Naeve-Nydahl, C. Eimer, J. Meyne. Fallbeispiel Chronische Bewusstseinsstörung. Unsicherheit in der Medizin. Zum Umgang mit Ungewissheit im Gesundheitswesen, Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK) 13 – 2020. A. Frewer / L. Bergemann / E. Langmann. Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Würzburg, 2020. 
  • Delir auf der Stroke Unit. Cassier-Woidasky/Pfeilschifter/Glahn (Hrsg.), Pflege von Patienten mit Schlaganfall, 3. Auflage, Kohlhammer-Verlag.